Nr. 3 | 12. Januar – 16. Februar 2024
Rubriken
Thema
Interview
Portrait
Natur
Pagina Rumantscha
Fundstück
Aktuell
Lieblingsrezept
Sast amo? - Weisst du noch?
Editorial
3 Wünsche
Preisrätsel
Sbrinzlas
Agenda
Engadin Scuol Zernez
Samnaun
Val Müstair
Veranstaltungshinweise
Museen
Kunst und Ausstellungen
Veranstaltungen erfassen
Service
Karte der Region
Notfallnummern
Gemeinden
Gastronomische Spezialitäten
Aktuelle Inserate
Mediendaten
Impressum & Datenschutz
Archiv
Alle Ausgaben
Renata Cantieni wünscht sich, dass …
Home
Allegra Nr. 3 | 12. Januar – 16. Februar 2024
Renata Cantieni wünscht sich, dass …
1
… die Menschen toleranter und respektvoller gegenüber unserer Jugend und den Senior*innen sind. Generell gegenüber unseren Mitmenschen.
2
… wir sorgfältig mit unserer Natur und Umwelt umgehen, damit unsere jüngere Generation das Gleiche geniessen und erleben darf wie wir.
3
… möglichst viele zur Erkenntnis gelangen, dass Glück das Einzige ist, was man geben kann, ohne es zu besitzen.
Renata Cantieni betreibt zusammen mit ihrem Mann Andri einen Bio-Bauernbetrieb mit Mutterkühen in Seraplana, auf dem auch die Kinder Bigna und Florio tatkräftig mithelfen. Die gelernte Coiffeuse betreibt zudem noch einen kleinen Salon zu Hause und hilft ab und an bei der Metzgerei Zanetti aus. © zvg
Das könnte Sie auch interessieren
Eröffnungsfeier Wildnis im Zentrum
Stefan Triebs // Am 3. Juni ist es endlich so weit. Das komplett neu inszenierte Nationalparkzentrum in Zernez öffnet erstmals dem Publikum seine Türen. Im A ...
Ruedi Haller wünscht sich, dass ...
1. ... Meinungsverschiedenheiten zu einem Diskurs und schliesslich zu Lösungen führen.
Vom Baumschläfer "Drynomys nitedula" und seinen Verwandten
Angelika Abderhalden // In Mitteleuropa sind nur vier Bilche bekannt. Bilche oder Schläfer, wie sie auch genannt werden, sind kleine Nagetiere, die überwiegend nach ...