Nr. 2 | 20. Dezember 2024 - 17. Januar 2025
Rubriken
Thema
Fundstück
3 Wünsche
Aktuell
Gerhard Hauser: Über Familie, Sport und den Snowboard-Weltcup in Scuol
Klimafitte Destinationen: Anpassung und Chancen im Alpinen Tourismus
Pagina Rumantscha
Portrait
Interview
Sast amo? - Weisst du noch?
Natur
Preisrätsel
Sbrinzlas
Agenda
Engadin Scuol Zernez
Samnaun
Val Müstair
Veranstaltungshinweise
Museen
Kunst und Ausstellungen
Veranstaltungen erfassen
Service
Karte der Region
Notfallnummern
Gemeinden
Gastronomische Spezialitäten
Aktuelle Inserate
Mediendaten
Impressum & Datenschutz
Archiv
Alle Ausgaben
Ruedi Haller wünscht sich, dass ...
Home
Allegra Nr. 2 | 20. Dezember 2024 - 17. Januar 2025
Ruedi Haller wünscht sich, dass ...
1
... Meinungsverschiedenheiten zu einem Diskurs und schliesslich zu Lösungen führen.
2
... die Bewohnerinnen und Bewohner des Engadins und des Val Müstair sowie der ganzen Schweiz stolz sind auf ihren Schweizerischen Nationalpark.
3
... der Schweizerische Nationalpark 2414 sein 500-jähriges Bestehen feiern kann.
Ruedi Haller ist seit 2019 Direktor des Schweizerischen Nationalparks. Vor 27 Jahren ins Engadin zugezogen lebt er mit seiner Familie seit 2003 in Ardez. Als Präsident des Club da Hockey Engiadina ist er oft in der Eishalle Gurlaina anzutreffen. Ansonsten verbringt er gerne Zeit in den Bergen, beim Wandern oder Biken. © SNP, Hans Lozza
Das könnte Sie auch interessieren
Geschichte ist die Basis für das Verständnis der Gegenwart
Jürg Wirth // Gegenwärtig stellen Sie das Ortsbuch über Tarasp fertig. Zuvor haben Sie schon die Ortsbücher von Scuol, Sent und Ftan verfasst. Was fa ...
Mehr Energie – mehr Extremereignisse
Andrea Millhäusler // Die Alpen sind seit jeher faszinierend und gefährlich zugleich. Nirgendwo sonst zeigen sich die Naturkräfte wohl so deutlich wie in den Berg ...
5 Fragen an Schimun Neuhäusler
1. Dieses Jahr scheint der Frühling schon Ende Februar gekommen zu sein. Besorgt Sie das?