Herausforderungen

Wenn man den Autoverlad durch den Vereina in Anspruch nimmt, denkt man selten an die vielen zuverlässigen Arbeitskräfte, die den reibungslosen Ablauf garantieren. Bei Hochfrequenzen sind sowohl der Chef als auch die Angestellten besonders gefordert. Wie sie Herausforderungen meistern, auch in Stosszeiten Gelassenheit bewahren und ob die Arbeit am Vereinatunnel befriedigend ist, erfährt man im Thema dieser ALLEGRA-Ausgabe.

Am 9. März kommt die in der Schweiz grösste und weltweit zweitgrösste Langlaufveranstaltung zur Austragung: der Engadiner Skimarathon 2025. Rund 14'000 Teilnehmende werden sich wieder der sportlichen Herausforderung stellen, darunter auch etliche Eliteläufer*innen. Wie aber wird man zum Elitesportler*in oder gar Olympiasieger*in in einer Sportart? Dazu wurden Odd Kare Sivertsen, Langlauftrainer am Hochalpinen Institut Ftan, und Kurt Baumgartner vom Skisportförderverein im Interview befragt.

Eine Herausforderung ist es auch, seine Heimat zu verlassen und in einem fremden Land ein neues Leben aufzubauen. Predrag Küng ging diesen Weg und erzählt im Porträt, wie er in die Schweiz kam und vom Krankenpfleger zum Reisefachmann wurde.

Eine Idee, ein neues Projekt umzusetzen, die Komfortzone zu verlassen und Neues zu beginnen, ist auch herausfordernd. Neugierig? Dann lohnt es sich, das vorliegende ALLEGRA etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir wünschen dabei viel Lesespass.

Für die Redaktion, Annelise Albertin

 

Annelise Albertin
Annelise Albertin © Annelise Albertin

Das könnte Sie auch interessieren