Diese Website setzt Cookies ein, um die Nutzung der Seite zu verbessern
Mehr erfahren
Ok!
Nr. 2 | 7. Juni – 5. Juli 2024
Rubriken
Pagina Rumantscha
Aktuell
Zukunftssicherheit im Fokus: Ein Blick auf die Altersvorsorge
Der Donnschtig-Jass kommt in unsere Region
Thema
Interview
Portrait
Lieblingsrezept
3 Wünsche
Sast amo? - Weisst du noch?
Preisrätsel
Fundstück
Sbrinzlas
Natur
Agenda
Engadin Scuol Zernez
Samnaun
Val Müstair
Veranstaltungshinweise
Museen
Kunst und Ausstellungen
Veranstaltungen erfassen
Service
Karte der Region
Notfallnummern
Gemeinden
Gastronomische Spezialitäten
Aktuelle Inserate
Mediendaten
Impressum & Datenschutz
Archiv
Alle Ausgaben
Fadri Riatsch wünscht sich, dass …
Home
Allegra Nr. 2 | 7. Juni – 5. Juli 2024
Fadri Riatsch wünscht sich, dass …
1
... wir weiter schöne Momente in der Familie bei guter Gesundheit geniessen können.
2
... kleine Projekte wie der Dorfladen Ramosch sowie die Ustaria Tschlin unsere kleinen Dörfer beleben und Erfolg haben.
3
... wir unsere schöne Landschaft auch ohne Grossraubtiere geniessen können.
Fadri Riatsch ist gelernter Meisterlandwirt und in Vnà aufgewachsen. Er bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie einen Bio-Milchwirtschaftsbetrieb. Die Kühe verbringen den Sommer auf der Alp Pradgiant, wo Bio-Alpkäse hergestellt wird. Zu den Hobbys gehören die Berge im Sommer wie im Winter, die Jagd und das Langlaufen. © zvg
Das könnte Sie auch interessieren
Fünf Fragen an Urs Leonhardt Steiner
1. Wie haben Sie die Konzerte von Scuol Classics erlebt?
Ein Kino in Lavin
Jürg Wirth // An Ostern ist es so weit, dann öffnet das Cinema Staziun in Lavin seine Tore, lüftet den Vorhang und gibt die Leinwand frei für Filme. ...
Am traditionellen Handwerk schnuppern
Jürg Wirth // Damit das Herz aber tatsächlich aufgeht und das Handwerken nicht nur in der Vorstellung passiert, gibt es die «pro manufacta engiadina&raqu ...