Die neuen Retro-Winterpullis gibts für Damen und Herren.
Die neuen Retro-Winterpullis gibts für Damen und Herren. © Mayk Wendt

Retro-Wintersportpulli aus Lavin

Jürg Wirth Die kultigen Skipullis aus den Siebziger- und Achtzigerjahren sind zurück. Dank einer innovativen Geschäftspartnerschaft zwischen Lavin und St. Moritz.

Ingemar Stenmark und Erika Hess waren nicht nur bekannt für ihre elegante Skitechnik, sondern auch für ihre Skipullis. Eng gestrickt, mit linearen Mustern und Wülsten als Polstern auf den Ärmeln, zum Schutz gegen die Slalomstangen. Doch nicht nur die beiden ehemaligen Skistars sind seit Längerem vergessen, sondern auch die Pullis. Waren, also die Pullis, muss man jetzt sagen. Denn ein findiger Unternehmer aus Lavin, eigentlich Bäcker und Kind der Siebziger und Achtziger, Arthur Thoma heisst der Mann, kam unlängst auf die Idee, diese Pullis wieder aufleben respektive neu entwerfen zu lassen. Dies, weil er selbst einen solchen wollte, ihn aber nirgends kaufen konnte. In Heidi Kopp, der umtriebigen Unternehmerin aus St. Moritz und verantwortlich für die Renaissance von BÜNDNERTUCH, fand er eine kongeniale Geschäftspartnerin. Gemeinsam brüteten sie über dem Design und der Produktion, entwarfen verschiedene Schnitte, Formen und Muster, bis endlich beide zufrieden waren. Das Resultat lässt sich sehen und die Herzen aller Kinder der Siebziger und Achtziger höherschlagen. Ein sorgfältig gestalteter Pullover aus hochwertiger Merinowolle, dicht gestrickt in Europa und selbstverständlich mit den charakteristischen Pölsterchen – für alle Erikas und Ingemars der Neuzeit. Zu besichtigen und probieren gibt’s die Pullis im Café Giacometti in Lavin, zu kaufen in Bälde unter: macun-vintage.ch

Das könnte Sie auch interessieren