Während sich Lammfleisch schon immer gut verkaufte, haperte es bei der Schafwolle stark. Dies, obwohl das Produkt der zweimal jährlich stattfindenden Schafschur hochwertig und vielseitig einsetzbar ist. Vor 15 Jahren erkannten dies auch einige Ardezer Frauen um Claudia Janett und starteten mit der «butia da besch». Ziel war es, die einheimische Schafwolle der rund 400 Tiere vor Ort respektive ganz nah zu verarbeiten und die hergestellten Produkte im Laden zu verkaufen.
Jetzt, 15 Jahre später, hat dieser Gedanke immer noch Bestand und der Laden mitten in Ardez ist nach wie vor geöffnet. Mittlerweile präsidiert Christine Gaudenz den Verein, dem 12 Frauen angehören, und einige der Gründerinnen sind immer noch dabei. Sie stellen die Strickwaren, Schafwollduvets und Kissen, Webereiprodukte, Filzprodukte und vieles andere mehr her. Diese und weitere Produkte verkaufen die Frauen im Laden. Zum Beispiel auch eine hochwertige Jacke aus Schafwollstrick, welche das Team zusammen mit der Textildesignerin Claudia Binder entwickelt hat. Ein Besuch im Laden lohnt sich also sowohl zum Gratulieren als auch zum Einkaufen.