La Motta

Ich bin im Unterengadin gross geworden und habe auf der Motta das Skifahren gelernt. Das schöne Panorama und das gute Wetter machen das Skierlebnis grossartig. Ob zum Wandern im Sommer oder Skifahren und Schlitteln im Winter, die Motta bietet vieles. Es ist ein Ort der Begegnung, aber auch der Ruhe, und das macht diesen Ort besonders.

SO KOMMT MAN HIN:

Mit dem öffentlichen Verkehr bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp. Dann dem Fussgängerweg über den Parkplatz folgen, und ab da sieht man die Bergbahnen bereits. Mit der Rolltreppe hoch zu den Gondeln. Das Ticket scannen, in eine der Gondeln steigen und auf den Berg hochfahren.

Koordinaten:

46°48'39.9"N / 10°16'20.2"E

© Noelana Heinrich
Noelana Heinrich (17) ist wohnhaft in Ramosch und dort aufgewachsen. In ihrer Heimat hat sie die Berge und die Natur zu schätzen gelernt. Im Winter fährt sie gerne Ski und im Sommer verbringt sie gerne Zeit am See beim Baden und mit Freunden. Derzeit macht Noelana ein Praktikum bei der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG um Berufserfahrung zu sammeln. Noelana möchte künftig in Norwegen leben um die dortige Natur und Kultur hautnah zu erleben.
Noelana Heinrich (17) ist wohnhaft in Ramosch und dort aufgewachsen. In ihrer Heimat hat sie die Berge und die Natur zu schätzen gelernt. Im Winter fährt sie gerne Ski und im Sommer verbringt sie gerne Zeit am See beim Baden und mit Freunden. Derzeit macht Noelana ein Praktikum bei der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG um Berufserfahrung zu sammeln. Noelana möchte künftig in Norwegen leben um die dortige Natur und Kultur hautnah zu erleben. © Noelana Heinrich

Das könnte Sie auch interessieren