Am 1. Februar findet der Langlauf-J+S-Tag in Zernez statt. Mag auf das erste Lesen etwas unspektakulär klingen, ist aber durchaus eine grosse Sache. Denn durchschnittlich findet so ein Tag nur alle acht Jahre in derselben Region statt.
Dieses Jahr also in Zernez, unter dem Patronat und der Organisation des lokalen Skiclubs «Club da skiunzs Sarsura Zernez», wobei sich der Club schon länger auf Langlauf spezialisiert hat.
Deshalb ist ihm auch die Ehre zuteilgeworden, den Bündner Langlauf J+S-Tag zu organisieren. Grundsätzlich handelt es sich dabei um einen Tag voller Langlaufrennen in verschiedenen Alterskategorien und Disziplinen. Die Alterskategorien umfassen U8 bis U18. Einzelstarts sowieso, Staffeln auch, aber hier schon der erste Unterschied zu gewöhnlichen Langlaufrennen. Eine Staffel besteht nicht nur aus den Besten, sondern muss altersdurchmischt sein, wobei dann durchaus auch die Besten oder zumindest Guten miteinander laufen können.
Bei den Rennen werden in die Strecke Crossteile eingebaut, deshalb werden nicht nur technische, sondern auch athletische und akrobatische Fähigkeiten gefragt sein.
Alles in allem gibt das ein Fest für den Langlauf im Allgemeinen und aus Graubünden im Speziellen. Denn primär treten dort Athletinnen und Athleten aus Graubünden an, von der 1. Klasse bis hin zum 20. Lebensjahr. Ein Volksfest für den Jugendlanglauf also und eine sehr lohnende Gelegenheit, diese faszinierende Sportart einmal aus der Nähe zu betrachten.
Zumal sämtlich Rennen auf der Wiese hinter und neben dem Schulhaus und dem Center da Sport stattfinden und auch Verpflegungsmöglichkeiten in nächster Nähe sind.
Weitere Informationen unter: cdssarsura.ch/jus2025/