Unbekannte Welt: Leben im Kloster

Annelise Albertin// Für die meisten Menschen ist das Leben im Kloster ein Mysterium, etwas Fremdes. Ein Buch, das sie nie aufgeschlagen haben – voller Geheimnisse und unbekannter Regeln. Sr. Pia Willi, seit 1958 Teil der benediktinischen Schwesternschaft im Kloster St. Johann in Müstair, eröffnet uns diese unbekannte Welt mit ihren Zeichnungen.

Soeben erschienen sind die beiden Bücher «Arbeiten und Beten – Leben im Kloster St. Johann» sowie «Beten und Arbeiten und sich am Leben freuen». Schwester Pia ist Nonne, stand ihren Mitschwestern während 27 Jahren als Priorin vor, sie ist aber auch Künstlerin. Vor ihrem Klostereintritt besuchte sie die Kunstgewerbeschule in Zürich und die Kunstakademie André Lhote in Paris. Ihre Freude am Zeichnen behielt sie auch im Kloster bei, indem sie den klösterlichen Alltag und dessen Werte in Illustrationen auf Doppelkarten festhielt. Das Bilderbuch «Arbeiten und Beten – Leben im Kloster St. Johann» vereint die beeindruckende Sammlung dieser Zeichnungen, begleitet von Texten, die ihre Mitschwester, Sr. Benedicta Wucherpfennig, verfasst hat.

Die zweite Publikation, «Beten und Arbeiten und sich am Leben freuen», enthält nebst den Illustrationen von Sr. Pia Erzählungen und Gedichte von Sr. Domenica. Schwester Domenica Dethomas, im Val Müstair allseits bekannt als Sour Domenica, ist in Müstair geboren und aufgewachsen und war über Generationen die Kindergärtnerin im Tal. Sie ist die poetische Seele und Wortkünstlerin des Klosters.

Beide Bücher sind im Klosterladen in Müstair oder im Online-Shop auf der Website muestair.ch erhältlich.

Hinweis:

PIA WILLI. Kunst und Kloster.

Sonderausstellung im Klostermuseum St. Johann, Müstair

26.6.2025 bis 6.4.2026

Die zwei Bücher mit Zeichnungen von Sr. Pia Willi erlauben uns einen Blick hinter die Klostermauern.
Die zwei Bücher mit Zeichnungen von Sr. Pia Willi erlauben uns einen Blick hinter die Klostermauern. © Kloster St. Johann Müstair

Das könnte Sie auch interessieren