Rechtzeitig zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke liegt eine einfühlsame Biographie vor. Und bietet einen neuen, zeitgemässen Zugang zum Dichter. Entstanden ist eine mitreissende Erzählung eines radikalen Lebens, das ganz Kunst sein will und erschreckend nah in Berührung kommt mit den Abgründen in ihm selbst und seiner Zeit. Zu verdanken haben wir dieses kongeniale Werk Manfred Koch, der sich jahrzehntelang mit dem Leben und Werk Rilkes auseinandergesetzt hat.
Musik: Martin Lehmann
Tickets: CHF 20.00
Voranmeldung: kontakt@poesia-clozza.ch oder 078 209 50 25
Samstag, 22. März 2025, 17.00 Uhr, libraria poesia clozza, Stradun 297, Scuol
Volker Jaekel: Orgel, Portativ (tragbare, mittelalterliche Orgel)
Gert Anklam: Saxophone, Sheng (chinesische Mundorgel)
Mitreissende Rhythmen treffen auf alte Choräle und neue Melodie. Klassik, Tangos und Jazz verschmelzen zu einer Hymne an das Leben, das Licht und die Hoffnung. orgel-saxophon.de
Kartenvorverkauf in der Gäste-Information Scuol oder online unter engadin.com/erlebnisse
Restkarten an der Abendkasse
Eintritt: CHF 25.00 (Erwachsene) | CHF 20.00 ermässigt (Schüler*innen, Student*innen)
Samstag, 5. April 2025, 17.00 Uhr, Reformierte Kirche Scuol
Sidonia Caviezel und Nina Mayer – Gesang
Ein Abend mit Liedern von MI’AMIA. Die Musizierenden Sidonia Caviezel und Nina Mayer teilen die Liebe zur Musik, für das Engadin und für die romanische Sprache. Ihre eigenen Kompositionen, welche sie zweistimmig singen, klingen teils traditionell, teils poppig und sind ohne Ausnahme in Vallader geschrieben.
Abendkasse ab 16.15 Uhr
Eintritt: CHF 25.00
Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp
Sonntag, 13. April 2025, 17.00 Uhr, Kirche Sent