Gino Clavuot (alias SNOOK) mit Nina Mayer, Dario Fallet und dem Kinderchor.
Gino Clavuot (alias SNOOK) mit Nina Mayer, Dario Fallet und dem Kinderchor. © zvg

«Das ist eines der schönsten Beispiele, wie Musik verbindet»

Sarah Bünter Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair hat den Wintersong «Libertà» veröffentlicht. Das Projekt wurde unter der Leitung von Gino Clavuot (alias SNOOK) mit den Musiker*innen Nina Mayer und Dario Fallet umgesetzt. Wir haben mit ihnen über das Projekt gesprochen. 

Gino, wie entstand der Song «Libertà»? 

Die Ferienregion kam mit der Idee auf mich zu, einen Wintersong gemeinsam mit Musiker*innen aus der Ferienregion zum Thema Freiheit zu realisieren. Der Songtext basiert auf Einsendungen von Gästen, Einheimischen und Leistungspartnern. Die Idee, unsere Musikkultur mit dem Tourismus zu verbinden, hat mich von Anfang an gepackt. Später entstand die Idee, einen Kinderchor einzubinden, was dem Song eine besondere Note verleiht. Es entwickelte sich zu einem grossen Herzensprojekt! 

Nina, wie habt ihr die Kinder für das Projekt gewonnen? 

Durch meine Arbeit an den Schulen konnte ich viele Kinder direkt ansprechen. Dario motivierte zusätzlich Kinder im Val Müstair. Für viele Kinder war aber sicher entscheidend, dass beim Projekt SNOOK im Boot war, den alle megacool finden. 

Dario, wie war diese Erfahrung für dich? 

Musik ist mein Hobby, hier konnte ich den professionellen Aufnahmeprozess miterleben. Die Zusammenarbeit mit SNOOK, Nina und besonders den Kindern war einzigartig. Ihre Begeisterung gab dem Song eine wunderschöne Magie. Das Projekt zeigt, wie Musik unsere Täler verbindet – aber auch, wie der Tourismus und Einheimische auf kreative Weise zusammenkommen. 

Nina, wie war die Arbeit mit den Kindern? 

Die Kinder waren mit so viel Begeisterung dabei, das ist auf uns alle übergesprungen. Besonders schön war, dass sich auch Kinder anschlossen, die man sonst nicht so einfach fürs Singen begeistern kann. Alle zusammen hatten einen Riesenspass. Ich bin mir sicher, dass einige beim Singen bleiben, was mich ausserordentlich freut. Die Kinder sind innerhalb eines Tages zusammengewachsen und haben gemeinsam mit uns etwas Wunderbares entstehen lassen. Das ist eines der schönsten Beispiele, wie Musik verbindet. 

Gino, wie kam es dazu, dass der Song erstmals komplett in der Ferienregion produziert wurde? 

Das ist einer Reihe von Zufällen zu verdanken. Durch Nina, die ihr letztes Album mit Mischa Weiss in seinem Studio in Sent aufgenommen hat, lernte ich ihn kennen. Wir haben uns sofort verstanden – musikalisch und menschlich. Diese Verbindung hat dem Lied eine starke Identität gegeben.

Dario, wie waren die Auftritte bei den Schneesportshows in Scuol? 

Ein absolutes Highlight! Schon die Proben mit dem Kinderchor waren berührend. Wenn dann das ganze Publikum den Song mitsingt – ein unbeschreibliches Gefühl. 

Gino, wie geht es weiter? 

Ich habe Nina, Dario, Mischa und die Kinder mit diesem Projekt sehr ins Herz geschlossen. Die vielen positiven Reaktionen motivieren mich, an neuen Songs zu arbeiten – vielleicht war das nicht unser letztes gemeinsames Projekt. 

Das Musikvideo zu «Libertà» ist auf YouTube verfügbar. Mehr unter engadin.com/liberta

Das könnte Sie auch interessieren